Hamburg: Bete wie du kannst - nicht, wie du nicht kannst
Ein Nachmittag mit Texten, Austausch und Meditation
Impulse von: Bertram Dickerhof SJ, München; Br. Prior Johannes Tebbe, Kloster Nütschau; Hannelore Ingwersen, Exerzitienbegleiterin, Flensburg; Christian Tröster, Kontemplationsbegleiter und Autor, Hamburg; Christian Modemann SJ, Leiter der KGI Hamburg
Mit Lesung von Christian Tröster aus seinem Buch "Die Frage nach dem Ich"
Christian Tröster praktiziert seit vielen Jahren Kontemplative Exerzitien, eine christliche Schule der Meditation, die unter anderen von Franz Jalics SJ entwickelt wurde. Irgendwann bemerkte er, dass auf diesem Weg bei ihm Stillstand eingetreten war. Und stellte fest, dass er diese Erfahrung mit vielen teilte, die ebenfalls schon länger diesen oder einen ähnlichen Weg praktizierten. Er machte sich daher auf, andere spirituelle Praktiken zu erkunden, was sich als sehr hilfreich herausstellte. Denn am Ende geht es in allen Traditionen und Übungen um grundlegende Fragen nach Sehnsucht, Erreichen-Wollen und danach, wie man mit diesem scheinbar ewigen Thema umgehen kann. Allerdings liegt es auch in der Natur der Sache, dass Sprechen über Kontemplation, über Stille, Bewusstsein und das Selbst etwas Unabgeschlossenes hat. Es gibt keine letzten theologischen Antworten. Immer wieder ist daher auch vom „unbegreiflichen Geheimnis Gottes“ die Rede. Das Geheimnis, das wir Gott nennen, ist jedoch nicht „irgendwo da draußen“ zu finden, sondern wohnt auf dem Grund unserer Seele und strahlt von dort aus. Dieses Geheimnis in meditativem Erforschen zu entdecken, ist das wesentliche Anliegen dieses Buches.
Beginn: 13. Dezember 2025 14:00 Uhr
Ende: 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
Kleiner Michel, Gemeindesaal (Unterkirche)
Michaelisstraße 5
20459 Hamburg