Benediktushof: Die Kunst des Begleitens
Präsenz- und Online-Teilnahme möglich - Bitte bei der Anmeldung angeben!
Menschen zu begleiten ist eine große, fordernde und zugleich erfüllende Aufgabe. Ob wir professionell auf die eine oder andere Weise Menschen begleiten oder in unserem privaten Umfeld anderen in verschiedenen Lebensphasen und Krisen beistehen, immer sind wir herausgefordert, eine achtsame und liebevolle Grundhaltung einzunehmen und uns für eine gewisse Zeit in den Dienst zu stellen. Was sind die wesentlichen spirituellen Grundhaltungen, die eine Begleitung tiefgründig und wirksam zugleich machen? Wie unterstützen diese Haltungen unsere eigene spirituelle Entwicklung?
Richard Stiegler liest einzelne Karten aus seinem Kartenset „Die Kunst des Begleitens“ vor, um sie dann in kurzen Vorträgen in ihrer Bedeutung zu erläutern. Am Ende wird es Raum für Fragen und Austausch geben.
Über den Referenten:
Richard Stiegler (Heilpraktiker, Psychotherapie). Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Vermittlung der Transpersonalen Prozessarbeit in Kursen und Ausbildungen. Zu diesem Zweck hat er 2001 die Bewusstseinsschule SEELEundSEIN gegründet. Außerdem ist er (unter anderem im Benediktushof) regelmäßig als Meditationslehrer für Gewahrseinsmeditation tätig. Buchautor.
Beginn: 14. Dezember 2025 14:00 Uhr
Ende: 14. Dezember 2025 15:15 Uhr
Kosten:
Kursgebühr: € 10,00 (ermäßigt: € 5,00)
Zur Teilnahme in Präsenz:
Bitte melden Sie sich im Kursbüro unter der Telefonnummer 09369 - 98380 oder per Mail an
Zur Online-Teilnahme:
Mit der Buchungsbestätigung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link, um sich über ZOOM zum Online-Kurs einzuloggen.
Benediktushof
Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen bei Würzburg
Tel +49-9369-98 38 0