
-
368 Seiten, broschiert, 11,8 x 17,0 cm, Schriften zur Kontemplation Band 7 Band-Nr.
- Artikel-Nr.: 978-3-87868-456-5
Das umfangreiche Werk von Peter Lipsett, zugleich seine philosophische Dissertation, untersucht die Handlungsanweisungen, die mystische Autoren zur Erlangung von Tranzendenzerfahrungen geben – also von Erlebnissen, die über den Wahrnehmungsbereich der fünf menschlichen Sinne hinausgehen.
Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der christlichen Mystik – von den Mönchsvätern über deutsche, englische, spanische und französische Mystiker –, ergänzt von Betrachtungen zu Yoga, Zen und Taoismus. Vergleichbar werden die zum Teil recht unterschiedlichen Ansätze durch ein von Lipsett entwickeltes Raster aus vier aufeinander aufbauenden Stufen und drei parallelen Ebenen, in die er die Weisungen der Mystiker wissenschaftlich nachprüfbar einordnet.
So entsteht eine Übersicht mystischer Wege zur Erfahrung transzendentaler Realität aus verschiedenen geographischen, historischen und kulturellen Kontexten. Bei allen Unterschieden kristallisiert sich dabei heraus, dass das letzte Ziel aller dieser Wege dasselbe ist: ein geleertes, von jeglichen Sonderinhalten befreites und damit umfassend geöffnetes Bewusstsein.
Aus der Einleitung:
Die vorliegende Arbeit stellt den Versuch dar, mehrere Wege zur Erfahrung transzendenter Realität, die in verschiedenen geographischen, historischen und kulturellen Kontexten beschritten wurden, systematisch zu vergleichen. Die Untersuchung wird von der Fragestellung geleitet, ob ein roter Faden auffindbar ist, der aus dem Labyrinth der - auf den ersten Blick höchst unterschiedlichen, zum Teil sogar einander widersprechenden - Wegweisungen hinausführt. Gibt es unter übergreifendem Blickwinkel eine immanente Logik, nach der die einzelnen Stufen der spirituellen Schulung aufeinander aufbauen?
Mariastern
„Hier wird über christliche und außerchristliche Mystik auf breitester Grundlage informiert.“
Theologisch-pastoraler Literaturdienst der Diözese Rottenburg-Stuttgart
„ein Knüller“