
-
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 14,5 x 22 cm
- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0070-9
Gerade in Zeiten von Flüchtlingsströmen und vermehrter Hinwendung zu vermeintlichem Patriotismus... mehr
Angst vor dem Fremden?
Gerade in Zeiten von Flüchtlingsströmen und vermehrter Hinwendung zu vermeintlichem Patriotismus stellen sich viele Menschen die Fragen: Was macht das Fremde mit uns? Wie viel Verschiedenheit halten wir aus? Wie viele Fremde kann eine Gesellschaft verkraften?
Anselm Grün betrachtet das Anderssein sowohl aus den Blickwinkeln der Geschichte und der Psychologie als auch des Glaubens. Er zeigt uns, dass ein Fremder uns auch einen Spiegel vorhält, der uns zeigt, dass auch wir unbekannte Seiten haben.
Anselm Grün möchte uns helfen, die Angst vor dem Unbekannten zu verlieren, mit Fremden angemessen umzugehen und christliche Werte wie Gastfreundschaft und Nächstenliebe zu leben.
Weiterführende Links zu "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen - Vom Umgang mit der Angst vor dem Fremden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen - Vom Umgang mit der Angst vor dem Fremden"
Ihr Kommentar
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Odilo Lechner, im Gespräch mit Winfried Nonhoff
Offen für ein großes Geheimnis - Mein Leben
18,00 €
*
Anselm Grün, Christoph Gerhard, Erwin Sickinger
Tür-Öffner - Schlüsselbund für ein achtsames Leben
18,00 €
*
Zuletzt angesehen