Erste religiöse Buchmesse von 18.-21. Mai mit vielen bekannten christlichen Verlagen und Ausstellern.
Zur ersten Buchmesse im Kloster laden die Abtei Münsterschwarzach und der Vier-Türme-Verlag vom 18.bis 21. Mai 2023 ein. Bei der außergewöhnlichen Messe werden 13 religiöse und spirituelle Verlage ihr aktuelles Programm vorstellen. Ergänzt wird das Bücherfest durch Aussteller wie die Klostergoldschmiede und Klostermanufaktur Münsterschwarzach, den Fair-Handel, die Klostergärtnerei, Buch und Kunst im Klosterhof oder das Klangschalen-Center Aschaffenburg. Besondere Highlights sind zahlreiche Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Lesungen und Workshops mit Autorinnen und Autoren, die sich über die großen Messetage ziehen. Der Eintritt zur Messe ist frei.
Folgende Verlage und Aussteller haben bereits zugesagt und werden mit eigenen Ständen und Veranstaltungen vertreten sein:
Bonifatius, Butzon & Bercker, Claudius, Deutsche Bibelgesellschaft, Echter-Verlag, EOS Klosterverlag von St. Ottilien, Herder, Klosterverlag Maria Laach, Verlag Neue Stadt, Verlag Friedrich Pustet, Tyrolia, Pallotti-Verlag sowie das Klangschalen-Center Aschaffenburg.
„Die großen Lebensfragen, die Frage nach dem Sinn, das ist das, was die Menschen immer mehr suchen – vor allem hier im Kloster. Wir Mönche sind auch auf der Suche und laden die Menschen ein, mit uns auf diese Suche zu gehen“, so Abt Michael Reepen OSB zum Hintergrund der Buchmesse. Mit den Münsterschwarzacher Büchertagen wollen Kloster und Verlag Begegnungen zwischen den Kundinnen und Kunden sowie den christlichen Verlagen schaffen, die in den vergangenen Jahren nicht nur unter Corona gelitten haben.
„Wir haben gemerkt, dass die Frankfurter Buchmesse und andere Messen vor allem nach Corona kaum noch Raum für die spirituellen und religiösen Verlage bieten – und genau das wollen wir nun ändern“, ergänzt Verlagsleiter Br. Ansgar Stüfe OSB. Das Ziel der Buchmesse: Den religiösen Verlagen eine eigene Form der Präsentation zu geben. Eingeladen sind neben den Kundinnen und Kunden auch Fachbesucher aus Buchhandel und Verlagen, die an kostenfreien Workshops und Fortbildungen teilnehmen können sowie an einem besonderen Event in der Buchhändlerlounge.