Das Leben lebendig werden lassen – für Arzt, Psychoanalytiker und Autor Dr. Bernd Deininger ist das die zentrale Herausforderung, die das Leben an uns stellt. Für ihn offenbart sich gerade in der frohen Botschaft der Weihnacht, wie das gelingen kann.
Sich entscheiden, ob das Leben es wert ist, gelebt zu werden oder nicht, heißt auf eine der Grundfragen zu antworten, die das Leben jedem Menschen stellt. Eine zentrale Antwort auf diese Frage ist unmittelbar mit der Weihnachtsbotschaft verknüpft.
Gott, der alles Umfassende, nicht Beschreibbare und der, der das gesamte Universum nicht nur geschaffen hat, sondern es auch trägt, ist Mensch geworden. Das heißt, er verdichtet sich in seiner Größe so, dass er lebt wie wir. Er hat und er nimmt teil am Leben mit allen Schattierungen. In dieser Menschwerdung wird uns die Frage eigentlich schon beantwortet:
Aus meiner Sicht als Arzt und Psychoanalytiker wird das geschenkte Leben dann lebendig, wenn ich bereit bin, mich mit meinen Gefühlen auseinanderzusetzten und diese zuzulassen. Ob es sich dabei um Gefühle von Enttäuschung, Trauer und Zurücksetzung oder um Freude, Liebe und Anerkennung handelt, ist nicht das Entscheidende. Es ist vielmehr wichtig, nicht über ihnen zu stehen, sondern sich als berührbar und auch verletzbar zu zeigen.
Die Menschwerdung Gottes an Weihnachten macht uns Mut, unsere Ängste anzuschauen und sie im Getragen sein der Weihnachtsbotschaft zuzulassen.
Sie gibt uns Hoffnung, dass das lebensfördernde in uns die Überhand über das zerstörerische hat. Die Weihnachtsbotschaft ermöglicht es uns, an den Fortbestand der Beziehung zu unserem Schöpfer festzuhalten und den Geschmack für das Unendliche zu spüren.
Vier-Türme GmbH
Verlag
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach/Abtei
Telefon: 09324/ 20 292
(Mo-Do von 8-17 Uhr; Fr 8-15 Uhr)
Fax: 09324/ 20 495
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bestellungen
Für Brot- und Fleischbestellungen, die Sie in Klosterbäckerei oder Klostermetzgerei abholen und
nicht über unseren Shop bestellen können, nutzen Sie bitte folgende Rufnummern:
Bäckerei: 09324/ 20 414
Metzgerei: 09324/ 20 491